Willkommen

Der Braunschweiger Dom, Blick vom Burgplatz
Der Braunschweiger Dom, Blick vom Burgplatz

Gottesdienst

Festgottesdienst

So. 05. Oktober 2025 10:00 Uhr

ERNTEDANK

zu den Details

Menschenwürde - Nächstenliebe - Zusammenhalt

Plakat Menschenwürde




Unsere Kirche steht für ein gewaltfreies, demokratisches Miteinander und die Achtung der Menschenwürde, unabhängig von Nationalität, sozialer Herkunft, religiöser Überzeugung und sexueller Orientierung.

Das bedeutet für uns, dass Erscheinungsformen von Rassismus, Antisemitismus, Diskriminierung, Verherrlichung oder mangelnder Distanz zum Nationalsozialismus im Braunschweiger Dom keinen Platz haben.

Cornelia Götz, Dompredigerin



Herzlich willkommen

beim Braunschweiger Dom!

Der Braunschweiger Dom, Blick vom Burgplatz
Blick vom Burgplatz
Das Grabmal (1226) Heinrich der Löwe und Mathilde von England
Grabmal
'Siebenarmiger Leuchter (1188)
Siebenarmiger Leuchter
Orgel
Orgel
Dompredigerin Cornelia Götz
Dompredigerin Cornelia Götz

Wir möchten Sie einladen und neugierig machen. Darum haben wir Informationen zusammengestellt über Gottesdienste und Konzerte, Domführungen, Gemeindearbeit, Mitarbeiter, Architektur und Kunst.
Lassen Sie sich informieren über

  • unsere City-Kirchen-Arbeit mit ihren verschiedenen Projekten
  • das Gebäude im Herzen der Stadt Heinrichs des Löwen, seine Geschichte und seine herausragenden Kunstwerke
  • die Menschen, die hier arbeiten
  • die Braunschweiger Domsingschule, in der einmalig im evangelischen Deutschland über 600 Menschen regelmäßig musizieren

und vieles mehr.
Ihre Reaktionen lesen wir gerne und grüßen herzlich
Ihre

Aktuelles

Neues Mitglied im Domkirchenvorstand


Gruppenbild Einführung neues KV-Mitglied

Irene Schulz offiziell eingeführt

weiter lesen

GCS-Sommernewsletter


Titelseite GCS-Sommernewsletter

Newsletter mit Neuigkeiten aus Addis Abeba

weiter lesen

Grundausstattung für Erstklässler in Äthiopien


Schülerinnnen und Schüler der German Church School

Domkirchengemeinde unterstützt mit 7000,- € Spendengelder die German Church School ind Addis Abeba, Äthiopien.

weiter lesen

Komposition für die Domsingschule


Logo Jubiläum Domsingschule

Kompositionswettbewerb zum 50jährigen Jubiläum der Braunschweiger Domsingschule

weiter lesen

Veranstaltungsvorschau

Konzert

Benefizkonzert


Do. 09.10.2025 - 19:00 Uhr

Plakat Benefizkonzert 9.10.2025

Ensemblekonzert des Polizeiorchesters Niedersachsen

weitere Details

Gottesdienst

VORSTELLUNGSGOTTESDIENST


So. 12.10.2025 - 15:00 Uhr

Imervardkreuz im Braunschweiger Dom

einer Kandidatin für das Amt der Landesbischöfin

weitere Details

Führung

Themenführung


Sa. 18.10.2025 - 14:00 Uhr

Siebenarmiger Leuchter im Braunschweiger Dom

Der jüdische Tempel - Vorbild für die christlichen Kirchen am Beispiel der Braunschweiger Domkirche

weitere Details

Konzert

KONZERT


So. 19.10.2025 - 17:00 Uhr

Niedersachsen Landesjugendorchester

"Genien und Gestirne – Musik zwischen Himmel und Erde"

weitere Details

Hier erreichen Sie uns:

Domsekretariat
0531 - 24 33 5-0
dom.bs.buero@lk-bs.de

Domkantorat
0531 - 24 33 5-20
domkantorat@lk-bs.de

Jede Woche im Dom:

Montag bis Freitag – 17.00 Uhr
ABENDSEGEN
Mittwoch: mit Versöhnungsgebet von Coventry
Freitag: mit Feier des Abendmahls

Samstag – 12.00 Uhr
MUSIKALISCHES MITTAGSGEBET

Sonntag – 10.00 Uhr
GOTTESDIENST

Öffnungszeiten Dom:

Montag bis Sonntag – 10.00 - 17.00 Uhr
Zwischen Anfang Januar und Mitte März gelten die Winteröffnungszeiten:
Montag – 15.00 - 17.00 Uhr
Di. bis So. – 10.00 - 13.00 Uhr und 15.00 - 17.00 Uhr
Am 1. Januar, 1. Mai und 3. Oktober bleibt der Dom geschlossen.


Öffentliche Domführungen:

Montag bis Samstag – 14.00 Uhr
durch Mitglieder der DomführerGilde
In der Zeit von Anfang Januar bis Mitte März sowie an Feiertagen finden keine öffentlichen Führungen statt!